Als es in Bergdietikon noch richtige Winter gab....
… fuhr der Bergdietiker Fredy Boll 1960, mit der Kandahar-Bindung, an den Hasenberg-Skitagen auf den 1. Platz.
#Sport #Schnee #Ski
Als es in den 1940er und 1950er Jahren im Limmattal und im Freiamt noch regelmässig viel Schnee gab, wurden auf dem 750 Meter hoch gelegenen Hasenberg von 1946 bis 1960 regelmässig Skitage mit viel beachteten Wettbewerben ausgetragen. Es gab auch eine Sprungschanze, der Anlauf befand sich ungefähr an der Stelle des heutigen Aussichtsturms.
LINK: Geschichtskarte
Gab es den EHC Bergdietikon und ...
... es wurde auf dem Egelsee noch Eishockey gespielt!
Bis 1958 spielte der Verein unter der Bezeichnung “EHC Bergdietikon” in der Serie B des schweizerischen Eishockeyverbandes, was der vierthöchsten nationalen Spielklasse entsprach.
LINK:
Geschichtskarte
#Eishockey #Egelsee
Musste man mit einem Pfadschlitten mit Pferden Schnee pflügen ...
... wobei es 1950 für die Schneeräumung auf dem Waldhof den 6-spännigen Pfadschlitten benötigte
#6-spänniger Pfadschlitten
Schneeräumung 1950, im Hintergrund der Waldhof, wenn viel Schnee lag wurde der Pfadschlitten 6-spännig gezogen.
LINK: Geschichtskarte
Musste die Post im Schnee ...
... durch den Pöstler 1962 mit den Skiern ausgeliefert werden
#Post im Winter #Pöschtler
Was für ein Arbeitsplatz! Briefträger Jakob Keller verteilte im Winter die Post im oberen Schönenberg mit Skiern, hier bei einer kleinen Rauchpause.
Link: Geschichtskarte