Tinder 1900? - Wie war das wohl mit der Partnersuche um 1900?
Partnersuchende fanden sich in einer «Stubete» oder über eine Agentur, welche im «Genossenschafter» ein Inserat schaltete.
Beispiele für Inserate aus dem Genossenschafter um 1900
«Stubete» (Feste) und Zeitungsinserate waren die Tinder von damals. Zeitungen waren die einzige Möglichkeit, um interessierte Menschen zu erreichen. Stubeten waren die Anlässe, an denen sich heiratswillige Menschen in einem angemessenen Rahmen kennen lernen konnten. Im «Genossenschafter» waren die Zielpersonen Bauern, welche so eine Frau finden konnten. Übrigens, auch private Telephonanschlüsse waren anfangs 1900 noch eine Seltenheit. Unter dem nachfolgenden Link finden sich weitere verschiedene Beispiele für diverse Inserate auf der Zeit um 1900. Inserate
Illustration einer Stubete um 1900 (Dieses Bild ist mit DALL•E generiert worden)
Das folgende Bild zeigt den grossen Saal im ehemaligen Restaurant Egelsee im Dorfteil Kindhausen in Bergdietikon. Geschichtskarte Bergdietikon In diesem Saal fanden viele verschiedene Anlässe der Vereine und Dorffeste statt.
Restaurant Egelsee (grosser Saal)